Beim 18. Jugendhallenturnier vom Turnerbund 1906 Witterschlick nahmen insgesamt 42 Mannschaften an sieben Turnieren teil.
In jeder Gruppe spielten sechs Mannschaften, die jeweils gegeneinander antraten und so den Sieger ermittelten.
Bambini Jg. 2002 und jünger
Sieger SV Ennert Küdinghoven
2. Sieger FC Rot-Weiß Lessenich
F-Jugend Jg. 2001
Sieger: SV Germania Impekoven
2. Sieger TuS Odendorf
EII-Jugend Jg. 1999
Sieger SC Volmershoven-Heidgen
2. Sieger SV Ennert-Küdinghoven
EI-Jugend Jg. 1998
Sieger SC Volmershoven-Heidgen
2. Sieger SV Vorgebirge
D-Jugend Jg. 1996/97
Sieger: SV Ennert-Küdinghoven
2. Sieger FV Salia Sechtem
CII-Jugend Jg. 1994/95
Sieger VfL Rheinbach
2. Sieger SC Altendorf-Ersdorf
CI-Jugend Jg. 1994/95
Sieger FC Germania Metternich
2. Sieger TB 06 Witterschlick
Bei den Turnieren der C-Jugend wurde Futsal gespielt und teilweise zelebriert. Der Unterschied zum „normalen" Hallenfußball ist unter anderem die Wertung von Mannschaftsfouls. Nach einer gewissen
Anzahl von Mannschaftsfouls gibt es einen Strafstoß. Dadurch wird Technik in den Vordergrund gestellt.
Ein besonderes Highlight gab es für die Kleinsten vom Turnier. Die Kinderprinzessin Cora I. und das Dreigestirn aus Witterschlick sowie das Prinzenpaar aus Volmershoven-Heidgen besuchten das Turnier
und warfen ordentlich Kamelle.